Produkt zum Begriff Acer Windows Mixed Reality Headset:
-
Meta Quest 3S Mixed Reality VR-Headset 256GB - Neu mit 19% MwSt
Meta Quest 3S VR Headset – 256GB – Fortgeschrittenes Mixed-Reality-Erlebnis Technische Daten • Display : LCD, 1832 x 1920 Pixel pro Auge, 120Hz Bildwiederholrate • Sichtfeld (Field of View) : 96° horizontal / 90° vertikal • Linsentyp : Fresnel-Linsen • Linsenabstand : Dreistufige interaxiale Distanzanpassung (IAD) • Prozessor : Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 • Arbeitsspeicher : 8GB DRAM • Speicher : 256GB interner Speicher • Betriebssystem : Horizon OS (Android-basiert) • Audio : Integrierte Stereo-Lautsprecher, räumlicher 3D-Klang, kompatibel mit USB-C-Kopfhörern (Adapter für 3,5-mm-Klinke separat erhältlich) • Konnektivität : Wi-Fi 6E, Bluetooth, USB-C mit Oculus Link • Mixed Reality : 2 RGB-Kameras mit 18 PPD Auflösung für farbgetreue Passthrough-Ansicht, KI-gestützte Raumvermessung • Handtracking : Direct Touch Handtracking mit 4 IR-Kameras, 2 RGB-Kameras und 2 Flood-LEDs • PC-Kompatibilität : Unterstützt Meta Quest Link-Kabel und Air Link (separat erhältlich) Ergonomie • Komfort : Leichtes Design, verstellbarer Softstrap, Brilleneinsatz im Lieferumfang enthalten • Headset-Abmessungen : 191,5 x 102 x 142,5 mm • Headset-Gewicht : 514 g (20 % schlanker als Quest 2, ohne Gesichtspolster) • Controller-Gewicht : 103 g (ohne Batterie) Controller – Meta Quest Touch Plus • Design : Ringfreies, ergonomisches Design mit natürlichem Griffgefühl • Haptik : TruTouch-Haptik mit variabler Intensität für realistische Rückmeldungen Akku & Laden • Akkulaufzeit : Bis zu 2,5 Stunden durchschnittliche Nutzung Gaming: ca. 2,7 Std. | Soziale Nutzung: ca. 2,3 Std. | Produktivität: ca. 1,8 Std. | Medien: ca. 2,8 Std. • Ladezeit : Ca. 1,9 Stunden mit 18W-Netzadapter (im Lieferumfang enthalten) • Ladeanschluss : USB-C Datenschutz & Sicherheit • Externe LED : Signalisiert aktive Kameranutzung • Datenschutzfunktionen : Verschlüsselung, individuelle Freigabeeinstellungen, Kamera-/Mikrofonabschaltung, PIN-Schutz Wi-Fi-Zertifizierung • Wi-Fi 6E zertifiziert (regional abhängig) – bis zu 2x schnellere Downloads im Vergleich zur Quest 2 Kompatibilität • Abwärtskompatibel : Voller Zugriff auf Apps & Spiele der Meta Quest 2 • Inhalte : Zugriff auf tausende immersive Mixed-Reality-Erfahrungen Lieferumfang • Meta Quest 3S All-in-One Headset mit vormontierter Standard-Gesichtspolsterung • 2x Meta Quest Touch Plus Controller mit Handschlaufen • 2x AA-Batterien • 18W-Netzadapter • 1m USB-C-Lade-/Datenkabel • Universeller Netzadapter
Preis: 385.00 € | Versand*: 15.00 € -
Meta Quest 3 Mixed Reality VR-Headset 512GB - Neu mit 19% MwSt
Meta Quest 3 512GB – Technische Daten Prozessor & Leistung Chipsatz: Snapdragon XR2 Gen 2 Arbeitsspeicher: 8 GB Speicher: 512 GB Display & Optik Auflösung: 2064 x 2208 Pixel pro Auge Displaytyp: 4K+ Infinite Display Sichtfeld (FOV): 110° horizontal, 96° vertikal Bildwiederholrate: 72 Hz, 90 Hz, 120 Hz Linsentyp: Pancake-Linsen IPD-Bereich: 53–75 mm (mechanisch einstellbar) Mixed Reality Kameras: 2 RGB-Kameras mit 18 PPD Passthrough-Auflösung: 4,5x höher als bei Quest 2 Raumerkennung: Präzise Tiefenerkennung & Mapping Audio Lautsprecher: Integrierte Stereo-Lautsprecher mit 3D-Raumklang Anschluss: 3,5-mm-Klinke für Kopfhörer und Audioausgabe Akku & Laden Akkulaufzeit: Bis zu 2,2 Stunden (durchschnittlich) Ladezeit: Ca. 2,3 Stunden (über USB-C) Controller & Tracking Controller: Meta Quest Touch Plus (ohne Tracking-Ring) Tracking: Hand-Tracking mit direkter Berührung, TruTouch-Haptik Konnektivität & Wi-Fi Wi-Fi: Wi-Fi 6E zertifiziert (je nach Region) PC-Unterstützung: Kompatibel mit Meta Quest Link-Kabel & Air Link Sicherheit & Datenschutz Datenschutz: Verschlüsselung, PIN-Schutz, individuelle Einstellungen LED-Anzeige: Zeigt Nutzung der externen Kameras an Lieferumfang Meta Quest 3 Headset All-in-One VR-Headset Vorgefertigtes Standard-Gesichtspolster (verstellbar) Meta Quest 3 Netzteil & USB-C-Kabel 1-Meter USB-C-Lade- und Datenkabel Meta Quest 3 Controller 2 Touch Plus Controller mit Handgelenkschlaufen 2 AA-Batterien
Preis: 529.00 € | Versand*: 0.00 € -
Meta Quest 3S Mixed Reality VR-Headset 256GB + Batman: Arkham Shadow - Neu mit 19% MwSt
Meta Quest 3S Mixed Reality VR-Headset 256GB + Batman: Arkham Shadow Tauche ein in Gotham City – intensiver als je zuvor. Hauptfunktionen Inklusive Batman: Arkham Shadow – exklusives VR-Kampferlebnis 4,5-fache Auflösung und sattere Farben im Vergleich zu Quest 2 Flüssige Darstellung dank Snapdragon XR2 Gen 2 Chip 120Hz LCD mit ~20 Pixeln pro Grad und ~773 PPI Mixed Reality bringt reale Umgebung ins Spiel Touch Plus Controller mit präzisem Tracking oder freihändig spielbar 256GB Speicher und 8GB RAM für reibungsloses Gameplay Lieferumfang Meta Quest 3S 256GB Headset (mit Standard-Gesichtspolster) Brillenzwischenstück (Glasses Spacer) 2 Touch Plus Controller mit Handschlaufen 2x AA-Batterien Universelles Netzteil 1m USB-C Lade-/Datenkabel Horizon OS vorinstalliert Batman: Arkham Shadow (digitales Spiel) Technische Daten Merkmal Details Display LCD, 120Hz, 1832x1920 Pixel pro Auge Sichtfeld 96° horizontal, 90° vertikal Pixeldichte ~773 PPI (~20 Pixel pro Grad) Prozessor Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 Arbeitsspeicher 8GB RAM Speicher 256GB Betriebssystem Horizon OS (Android-basiert) Audio Eingebaute Stereo-Lautsprecher & Mikrofon Konnektivität Wi-Fi 6E, Bluetooth, USB-C, Oculus Link Mixed Reality Farbdurchsicht & erweiterte Umgebungserfassung Controller 2x Touch Plus + freihändige Steuerung möglich Maße 191,5 x 102 x 142,5 mm Gewicht 514 g
Preis: 365.00 € | Versand*: 15.00 € -
Acer Nitro Headset 2.0
Klarer, Präziser Klang / Omnidirektionales Mikrofon / Praktische In-Line-Steuerung / RGB-Lichter und Over-Ear-Design / 50mm Treiber, 21? Impedanz, 115 dB Empfindlichkeit
Preis: 22.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann man Windows Mixed Reality mit einem Smartphone nutzen?
Um Windows Mixed Reality mit einem Smartphone zu nutzen, benötigt man ein kompatibles Smartphone und eine VR-Brille wie beispielsweise die Microsoft HoloLens. Mit der entsprechenden App kann man dann virtuelle Inhalte auf dem Smartphone anzeigen lassen und diese mit der Brille betrachten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Smartphone und die Brille miteinander kompatibel sind, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.
-
Was ist der günstigste VR-Laptop für Windows Mixed Reality?
Der günstigste VR-Laptop für Windows Mixed Reality ist der Acer Nitro 5. Er verfügt über einen Intel Core i5-Prozessor, 8 GB RAM und eine NVIDIA GeForce GTX 1650-Grafikkarte, die für ein reibungsloses VR-Erlebnis ausreicht. Der Preis liegt in der Regel unter 1000 Euro.
-
Wie kann man Virtual Reality, Mixed Reality und Augmented Reality einfach erklären?
Virtual Reality (VR) ist eine Technologie, die es ermöglicht, in eine komplett virtuelle Welt einzutauchen, die durch eine VR-Brille dargestellt wird. Dabei kann man sich frei in dieser Welt bewegen und interagieren. Mixed Reality (MR) verbindet die reale Welt mit virtuellen Elementen, die in Echtzeit in die Umgebung eingefügt werden. Dadurch entsteht eine Mischung aus realen und virtuellen Objekten, mit denen man interagieren kann. Augmented Reality (AR) hingegen fügt virtuelle Elemente in die reale Welt ein, die über ein Smartphone oder eine AR-Brille sichtbar gemacht werden. So kann man beispielsweise Informationen zu Objekten erhalten oder Spiele in der realen Umgebung spielen.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Virtual Reality, Mixed Reality und Augmented Reality?
Virtual Reality (VR) ist eine komplett computer-generierte Umgebung, in die der Nutzer vollständig eintaucht. Mixed Reality (MR) kombiniert die reale Welt mit virtuellen Elementen, wodurch eine Interaktion zwischen beiden Welten möglich ist. Augmented Reality (AR) fügt virtuelle Elemente in die reale Welt ein, ohne sie komplett zu überlagern. Während VR den Nutzer komplett in eine virtuelle Umgebung versetzt, erweitern MR und AR die reale Welt um digitale Inhalte.
Ähnliche Suchbegriffe für Acer Windows Mixed Reality Headset:
-
Acer Predator Galea 365 Gaming Headset
Acer Predator Galea 365 Gaming Headset
Preis: 69.99 € | Versand*: 4.99 € -
Acer Predator Galea 550 Gaming Headset
Acer Predator Galea 550 Gaming Headset
Preis: 156.52 € | Versand*: 4.99 € -
ACER Predator Galea 365, Over-ear Gaming Headset Schwarz
GP.HDS11.01L PREDATOR GALEA 365 PHW210 GAMING HEAD
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Acer Nitro Gaming Headset II NHW200 schwarz, Retail Pack
Acer Nitro Gaming Headset II NHW200 schwarz, Retail Pack
Preis: 44.89 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie lautet der Bauplan für eine VR-Brille für Mixed Reality?
Es gibt keinen spezifischen Bauplan für eine VR-Brille für Mixed Reality, da verschiedene Unternehmen unterschiedliche Technologien und Designs verwenden. Allgemein besteht eine VR-Brille jedoch aus einem Display, Linsen, Sensoren und einem Tracking-System, um die Bewegungen des Benutzers zu erfassen. Die genauen Spezifikationen und Komponenten können je nach Hersteller variieren.
-
Wie beeinflusst die Realitätserweiterung durch Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality verschiedene Bereiche wie Bildung, Unterhaltung, Gesundheitswesen und Industrie?
Durch die Realitätserweiterungstechnologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality können Bildungsinhalte interaktiver und immersiver gestaltet werden, was zu einem besseren Verständnis und einer effektiveren Wissensvermittlung führt. Im Bereich der Unterhaltung ermöglichen diese Technologien ein intensiveres und personalisierteres Erlebnis für die Nutzer, sei es in Form von virtuellen Spielen, interaktiven Geschichten oder virtuellen Konzerten. Im Gesundheitswesen können diese Technologien für die Ausbildung von medizinischem Personal, die Therapie von Patienten und die Planung von komplexen Operationen eingesetzt werden, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern. In der Industrie können Realitätserweiterungstechnologien für die Schulung von Mitarbeitern, die
-
Wie beeinflusst die Realitätserweiterung durch Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality verschiedene Bereiche wie Bildung, Unterhaltung, Gesundheitswesen und Industrie?
Durch die Realitätserweiterungstechnologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality können Bildungsinhalte interaktiver und immersiver gestaltet werden, was zu einem besseren Verständnis und einer effektiveren Wissensvermittlung führt. Im Bereich der Unterhaltung ermöglichen diese Technologien ein tieferes Eintauchen in virtuelle Welten und schaffen neue Möglichkeiten für immersive Erlebnisse. Im Gesundheitswesen können sie für medizinische Schulungen, Therapien und Diagnosen eingesetzt werden, um die Genauigkeit und Effizienz zu verbessern. In der Industrie können Realitätserweiterungstechnologien für die Schulung von Mitarbeitern, die Planung von Produktionsprozessen und die Visualisierung von Daten genutzt werden, um die Produktivität und Effizienz zu steigern
-
Wie beeinflusst die Realitätserweiterung durch Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality verschiedene Bereiche wie Bildung, Unterhaltung, Gesundheitswesen und Industrie?
Durch die Realitätserweiterungstechnologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality können Bildungsinhalte interaktiver und immersiver gestaltet werden, was zu einem besseren Verständnis und einer effektiveren Wissensvermittlung führt. Im Bereich der Unterhaltung ermöglichen diese Technologien ein intensiveres und personalisierteres Erlebnis für die Nutzer, sei es in Form von virtuellen Spielen, interaktiven Geschichten oder virtuellen Konzerten. Im Gesundheitswesen können diese Technologien für die Ausbildung von medizinischem Personal, die Therapie von Patienten und die Planung von komplexen Operationen eingesetzt werden, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern. In der Industrie können Realitätserweiterungstechnologien für die Schulung von Mitarbeitern, die
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.